Praxisspektrum
Tätigkeitsfelder:

Wir untersuchen und behandeln Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen, die funktionell oder organisch bedingt sind.
Zu Beginn der logopädischen Therapie wird immer eine individuelle, differenzierte Diagnostik durchgeführt, um die Behandlungsplanung möglichst optimal zu gestalten. Die Ergebnisse dieser Tests werden mit Ihnen besprochen.
Dies können zum Beispiel sein:
- Kleinkinder, Kindergartenkinder, Schulkinder mit Problemen des Spracherwerbs, der Aussprache, des Hörens oder der Hörverarbeitung oder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.
- Säuglinge und Kleinkinder mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen, angeborenen Fehlbildungen im Gesichtsbereich u./o. angeborenen Hörstörungen.
- Kinder und Jugendliche mit Redeflussstörungen.
- Jugendliche und Erwachsene mit Schädel- oder Hirnverletzungen.
- Erwachsene mit neurologischen u./o. internistischen Erkrankungen, wie z. B. Schlaganfall, Multipler Sklerose, Amyothropher Lateralsklerose, dementielle Kommunikationsstörungen.
- Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit Stimmstörungen (funktionell oder organisch bedingt).
- Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung (ErzieherInnen, LehrerInnen, etc.).
- Erwachsene nach Kehlkopf-Operation oder sonstige die Stimme, das Sprechen oder die Nahrungsaufnahme beeinträchtigende Operationen.
- Beratung und Anleitung von Eltern u. /o. Angehöriger.
- gerne führen wir die Therapie auf ärztlich Verordnung hin auch bei Ihnen Zuhause oder in einem Pflegeheim / einer Einrichtung durch (Hausbesuch).